Robert Eschment

Posts vonRobert Eschment

Einladung zum Osterfeuer 2024

Brennball-Turnier der Jugendfeuerwehren 2023

Zum 04.03.2023 hat der Kreisfeuerwehrverband Landkreis Rostock zum jährlichen Brennball-Turnier nach Güstrow eingeladen. Der neugewählte Jugendfeuerwehrwart LM Marcus Kuhz ist mit einer Mannschaft angereist. In den Wochen zuvor wurde sich in der Sporthalle Kritzmow intensiv auf den Wettkampftag vorbereitet.   Die Auslosung hat ergeben, dass die Lambrechshäger in der Gruppe C antreten mussten. Es wurden […]

Jahreshauptversammlung 2023

Am Freitag, den 03.02.2023, ist die Mitgliederversammlung zur Jahreshauptversammlung zusammengekommen. Der Gemeindewehrführer OBM Sebastian Rusik hielt seinen Jahresbericht, die Wehrführung wurde von den Mitglieder für das Jahr 2022 entlastet.   Es standen aber auch nach Wahlen an. LM Marcus Kuhz wurde von der Mitgliederversammlung zum neuen Jugendfeuerwehrwart gewählt, es wird weiterhin von HFM Tom Schwanbeck […]

Einladung zum Tannenbaumverbrennen 2023

EINLADUNG zum Laternenumzug 2022

Jugendfeuerwehr-Amtszeltlager 2022

Am ersten September-Wochenende fand bei uns vor dem Gerätehaus das Jugendfeuerwehrzeltlager des Amtes Warnow-West statt.   Nachdem Freitag die Zelte aufgebaut wurden, klang der Abend mit Hot Dogs und Salaten im Gerätehaus aus, bevor sich die jugendlichen noch auf den Weg zu einem kleinen Orientierungsmarsch durch das Dorf machten.   Das Highlight am Samstag war […]

Einsatz 14/2022: Gebäudebrand

Am Abend des Ostersonntag wurden wir zu einem Gebäudebrand nach Heizkesselexplosion alarmiert, es sei eine Person eingeklemmt. So lautete zu mindestens die ungewöhnliche Alarmierung der Leitstelle.   Auf Anfahrt konnten wir schon einen schwarzen Rauch sehen. Vor Ort angekommen waren glücklicherweise schon alle Personen aus dem Gebäude raus. Wie wir später erfuhren, wurde die beiden […]

Einsatz 05 bis 09/2022: Sturmschäden durch Sturmtief „Zeynep“

In der Nacht vom 18. zum 19. Februar 2022 ist das Sturmtief „Zeynep“ über Europa und auch Norddeutschland gezogen. Auf Grund der Vorhersagen haben wir mit mehreren Einsätzen gerechnet. Natürlich sind wir jederzeit auf Einsätze vorbereitet und mussten das nicht speziell für diese Wetterlage machen.   Um 2:56 Uhr hat uns dann schon der erste […]

Tagesausbildung an der FTZ Kägsdorf

Am Samstag, den 30.10.2021, sind wir mit den beiden Löschfahrzeugen zur Feuerwehrtechnischen Zentrale (FTZ) des Landkreises Rostock nach Kägsdorf gefahren. Erstmals seit vielen Jahren haben wieder einen kompakten Ausbildungstag durchgeführt. Auf dem großflächigen Gelände hat unserer stellvertretende Wehrführer mehrere einsatznahe Szenarien vorbereitet. Verschiedene Einsatzlagen wurden dargestellt: Brandbekämpfung, Personen-/Verletztenbetreuung, Verkehrs- und Arbeitsunfällen. Insgesamt wurden 13 Einsatzszenarien […]

Einladung zum Laternenumzug 2021

Wir bitten aufgrund der anhaltenden pandemischen Lage folgende Hinweise zu beachten: Eine Teilnahme am Laternenumzug ist nur möglich, wenn der/die Teilnehmer/innen   • in keinem Kontakt mit einer an Corona infizierten Person stehen oder standen, oder seit dem letzten Kontakt 14 Tage vergangen sind,   • keine typischen Symptome einer Infektion mit dem Coronavirus, namentlich […]

Erfolgreiche Beendigung der Grundausbildung

Mehrere Kamerad*innen  haben gemeinsam mit anderen Feuerwehrmitgliedern aus dem Amtsbereich im Februar mit der Grundausbildung begonnen. Dazu waren zwei Tage für die Ersthelferausbildung und 6 Tage für den feuerwehrtechnischen Ausbildungsteil geplant. Die Ausbildung findet bei der Feuerwehr Papendorf unter Federführung des Gemeindewehrführers Marcus Mahrdt statt.   Auf Grund der Corona-Pandemie musste die Ausbildung aber schon […]

Wiedereinstieg in den Ausbildungsbetrieb

Um immer auf alle Einsatzszenarien vorbereitet zu sein, nehmen alle Kameraden an Aus- und Weiterbildungen auf Gemeinde-, Kreis- und Landesebene teil. Im Jahr 2019 haben die Kameraden an 22 Ausbildungsabenden ( ca. 70 Stunden) teilgenommen, es folgten noch 7 mehrtägige Lehrgänge in der Feuerwehrtechnischen Zentrale des Landkreises Rostock und der Landesschule für Brand- und Katastrophenschutz. […]

Einsatz 14/2020: Brand eines Traktors und einer Ballenpresse

Am Abend des 13.08.2020 wurde wir zu einem Traktor- und Ballenpressenbrand in die Gemeinde Bartenshagen-Parkentin alarmiert. Auf Grund der unklaren Meldungen der Anrufenden gestaltete sich die Anfahrt recht schwierig. Am Einsatzort angekommen unterstützen wir die örtliche Wehr durch die Löschwasserbereitstellung aus den Fahrzeugtanks und bauten einen Schaumangriff auf. Der Einsatzort befand sich weit entfernt von […]

Einsatz 13/2020: Flächenbrand in Mönkweden-Vorweden

Am Donnerstag, den 13.08.2020, wurden wir am Nachmittag zu einem Flächenbrand in Mönkweden-Vorweden alarmiert. Parallel mit uns wurden auch Einsatzkräfte der Hansestadt Rostock zum Einsatzort alarmiert, uns unterstützen vor Ort die Freiwillige Feuerwehr Rostock-Stadtmitte und die Berufsfeuerwehr.   Am Einsatzort brannten ca. 25.000 m² Grünflächen (Wiese und Sträucher). Von allen Seiten wurde der Brand mit […]

Osterfeuer abgesagt

Auf Grund der Allgemeinverfügung des Landkreises Rostock zum Verbot von Versammlungen mit mehr als 200 Personen, müssen wir leider das traditionelle Osterfeuer am Ostersamstag absagen. Uns liegt die Gesundheit unserer Gäste am Herzen und wir müssen die Einsatzbereitschaft der Feuerwehr für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde durch die Gesundheitserhaltung der Einsatzkräfte gewährleisten. […]

Tannenbaumverbrennen 2020

Bei milden Temperaturen haben wir am Samstag, den 11.01.2020, wieder das alljährige Tannenbaumverbrennen durchgeführt. Pünktlich um 17:00 Uhr sind die Einwohner aus der Gemeinde und Gäste zur ersten Veranstaltung des Jahres auf der Festwiese am Gemeindezentrum in Lambrechtshagen eingetroffen. Für die Versorgung haben wir Stockbrot, Bouletten, Bratwurst und warme Getränke vorbereitet. Gegen 17:15 Uhr wurde […]

Laternenumzug 2019

Nachdem der Kindergarten am Donnerstag, den 07.11.2019, den alljährlichen Oma-Opa-Tag gefeiert hat, haben wir wieder den traditionellen Laternenumzug durchgeführt. Um 17:00 Uhr sind wir am Gemeindezentrum gestartet. Die Marschroute führte durch die Dorfstraße in den Lindenanger und wieder zurück zum Gemeindezentrum.   Am Feuerwehrgerätehaus angekommen haben wir die Besucher mit Bratwurst vom Grill und Stockbrot […]

Einsatz 11/2019 – Dachstuhlbrand nach Blitzeinschlag

Wir wurde zu einem Dachstuhlbrand nach Blitzeinschlag in den Nachbarort Klein Schwaß alarmiert. Da die Lambrechtshäger Wehrführung zum Zeitpunkt der Alarmierung bereits in Klein Schwaß auf einer Beratung war, konnte die Einsatzstelle schnell mit dem Einsatzleitwagen erreicht werden. Gleichzeitig war jedoch die örtlich zuständige Feuerwehr schon zu einem Einsatz in der Gemeinde Papendorf alarmiert worden, […]

Ausbildung: Anstauen von fließenden Gewässern

Da wir innerhalb des Gemeindegebietes nicht immer die Möglichkeit haben das Löschwasser aus dem Hydrantensystem zu entnehmen, sondern auch auf den Bach ‚Rotbäk‘ ausweichen können, wurden am heutigen Dienstabend das Anstauen von fließenden Gewässern ausprobiert und beübt.   Dazu sind wir zu einen Straßendurchlass der Rotbäk gefahren. Dann haben wir erstmal mit einer Schachtabdeckung, die […]

Einsatz 09/2019 – Brand eines PKW

Am frühen Morgen wurde wir zu einem PKW-Brand in der Nähe des Ortsausganges Sievershagen in Richtung Lichtenhagen alarmiert. Vor Ort angekommen hat sich die Meldung bestätigt. Ein Trupp unter schweren Atemschutz ist zur Brandbekämpfung vorgegangen. Das Feuer war schnell mit Wasser gelöscht.  

Doppeljubiläum der Feuerwehr Ziesendorf

Anlässlich des 60-jährigen Jubiläums der Freiwilligen Feuerwehr Ziesendorf und des 25. Geburtstages der Jugendfeuerwehr Ziesendorf wurde am Samstag, den 04.05.2019, der diesjährige Amtausscheid der Amtes Warnow-West in der Gemeinde Ziesendorf ausgetragen.   Aus diesem Anlass trafen sich die amtsangehörigen, Nachbar- und Gastfeuerwehren um einen Fahrzeugkorso durch die umliegende Ortsteile der Gemeinde Ziesendorf durchzuführen.   Bei […]

Einladung zum Osterfeuer

real-Spendenübergabe

Nach Weihnachten im neuen Jahr hat der real in Sievershagen für den guten Zweck die restliche Weihnachtsschokolade verkauft. Es wurden Tüten mit Schokolade, die einen Verkaufswert von bis zu 50 EUR hatten, gepackt. Diese Tüten wurden an den Tagen zwischen dem 10. und 12. Januar 2019 für 10 EUR verkauft. Das Warenhaus wählte drei Organisationen […]

Tannenbaumverbrennen 2019

Ja, wir haben das Wetter so bestellt.   Trotz der schlechten Wettervorhersage konnten wir am Samstag, den 12.01.2019, bei relativ trockenen Wetter das mittlerweile 4. Tannenbaumverbrennen ausrichten. Der heiße Glühwein,  der Grill und das warme Feuer haben so einige Einwohnerinnen und Einwohner zum Gemeindezentrum nach Lambrechtshagen gelockt.   Gegen 17:30 Uhr haben wir die Tannenbäume […]

Laternenumzug 2018

Am Donnerstag, den 08.11.2018, führten wir wieder den traditionellen Laternenumzug durch Lambrechtshagen durch. Nachdem der Oma-Opa-Tag der örtlichen Kindertagesstätte „Speelhus an de Rotbäk“ im Gemeindezentrum Lambrechtshagen beendet war, starteten wird den Marsch durch die Dorfstraße und den Lindenanger. Die Mitglieder unserer Jugendfeuerwehr begleiteten den Umzug mit Fackeln. Wieder zurück am Feuerwehrhaus versorgten wir die Gäste […]

Einsatz 13/2018: Ackerbrand bei Neuhof

Am heutigen Abend (02.07.2018) wurde wir zu einem Flächenbrand eines abgeernteten Getreidefeldes alarmiert. Schon auf der Anfahrt konnten wir die Rauchwolken sehen. Ein Stoppelacker zwischen Neuhof und Konow ist bei Erntearbeiten in Brand geraten.   Mit unseren beiden wasserführenden Fahrzeugen unterstützen wir die Kameraden der Feuerwehr Parkentin bei den Löscharbeiten. Gemeinsam konnte wir den Brand […]

Landesausscheid 2018

Da wir uns am vergangenen Samstag auf dem Kreisausscheid in Güstrow mit der Jugendfeuerwehr für den Landesausscheid qualifiziert haben, machten wir uns am Samstag, den 30.06.2018, sehr früh am Morgen auf dem Weg zur Feuerwehrtechnischen Zentrale des Landkreises Mecklenburger Seenplatte in Neubrandburg.   Da ein Kamerad erkrankt ist, mussten wir noch vor der Anmeldung die […]

Jugendfeuerwehr qualifiziert sich für den Landesausscheid

Auf Grund des 150-jährigen Jubiläums der Feuerwehr der Barlachstadt Güstrow wurde der Kreisausscheid des Kreisfeuerwehrverbandes des Landkreises Rostock auf dem Gelände der Landessportschule in Güstrow ausgetragen. Erstmals erfolgte der Kreisausscheid der Jugendfeuerwehren mit dem Ausscheid des Aktiven Dienstes gemeinsam. Die Sportanlage mit den zwei Sportplätzen ließ diesen gemeinsamen Wettbewerb zu.   Die Feuerwehr Lambrechshagen wurde […]

Einsatz 10/2018: Brand in Abfallverwertungsanlage

Am Dienstagabend des 05.06.2018 wurden wir um 21:07 Uhr zu einem Brand in einer Abfallverwertungsanlage alarmiert. Schon während unserer Anfahrt wurde das Alarmstichwort von ‚Feuer mittel‘ auf ‚Feuer groß‘ erhöht und es wurden noch weitere Einsatzkräfte nachalarmiert.   Bei unserer Ankunft brannte Kunststoffmüll unter einem großen Schleppdach. Wir stellten mit unseren beiden Großfahrzeugen vorerst die […]

Amtsausscheid der Jugendfeuerwehr 2018

Vergangenen Samstag, den 2. Juni 2018, fand der Amtsausscheid des Amtes Warnow West bei sommerlichen Temperaturen in Pölchow statt. Wir starteten mit zwei Kinder- und einer Jugendmannschaft in 2 verschiedenen Disziplinen.   Während sich unsere Kindermannschaften  im Löschangriff-Nass beweisen mussten, bewältigte die Jugendmannschaft den Bundeswettbewerb, welcher in zwei unterschiedliche Disziplinen aufgeteilt ist. Zwischen den Läufen […]

Einsätze 04-07/2018: TH nach Schneeschmelze

Nach den recht heftigen Schneefällen am Ostersamstag und Ostersonntag begann relativ schnell der Frühling am Dienstag, den 03.04.2018, mit Temperaturen von bis zu 15°C. So ist es zur schnellen Schneeschmelze gekommen.   Schon um 13:49 Uhr wurde wir am Dienstag zu einem Wasserschaden in der Rostocker Straße in Sievershagen alarmiert. Da dieser Ort aus unseren […]

Einsatz 03/2018: Baumhindernis

Die Nachbereitungen des Osterfeuers waren beendet und wir haben bereits im Bett gelegen. In Teilen von Lambrechtshagen und Sievershagen ist der Strom ausgefallen, dann wurden wir am Ostersonntag, den 01. April 2018, um 2:50 Uhr durch die Leitstelle des Landkreises Rostock zu einem Baumhindernis alarmiert.   Ungefähr 50 m südlich von dem Bahnübergang Allershagen haben […]

Osterfeuer 2018

Am Ostersamstag, den 31.03.2018, habe wir wieder gegen 18:00 Uhr das traditionelle Osterfeuer entzündet. Bei spätwinterlichem Wetter konnten wir bei recht starken Schneefall wieder die Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde Lambrechtshagen begrüßen.   Wir haben die Besucher wieder mit handgemachten Bouletten und Bratwurst vom Grill versorgen. Trotz den kalten Temperaturen war es wieder ein toller […]

Brennball-Turnier der Jugendfeuerwehr 2018

Am 3.3.2018 fand das alljährliche Brennballturnier der Jugendfeuerwehren des Landkreises Rostock in Güstrow statt.   Unsere Feuerwehr startete mit einer Jugend- und einer Kindermannschaft. Nachdem der Wettkampf pünktlich um 9 Uhr begann, spielten 24 Mannschaften in 4 Gruppen mit je 6 Teams gegeneinander. Nach 20 Spielen, die parallel auf 3 Feldern ausgetragen wurden, spielten die […]

Tannenbaumverbrennen 2018

Am Samstag, den 13.01.2018, habe wir zum mittlerweile traditionellen 3. Tannenbaumverbrennen eingeladen. Auf der Wiese am Gemeindezentrum in Lambrechtshagen wurde durch die Kameradinnen und Kameraden am Nachmittag bereits die Bäume gestapelt und das das Zelt aufgebaut. Mit Einbruch der Dämmerung haben wir dann das Feuer gezündet.   Die Verpflegung vom Grill mit Bouletten und Bratwurst […]

Laternenumzug 2017

Heute haben wir wieder im Anschluss an den Oma-Opa-Tag der Kindertagesstätte „Speelhus an de Rötbäk“ in Lambrechtshagen den traditionellen Laternenumzug durchgeführt.   Gegen 17:00 Uhr haben wieder alle am Gemeindezentrum Lambrechtshagen Aufstellung genommen und sind zusammen durch Lambrechtshagen gezogen. Im Anschluss an den Umzug haben wir alle mit Bratwurst vom Grill und mit Stockbrot versorgt. […]

Heißausbildung im Brandcontainer

Heute haben wir zum ersten Mal die Möglichkeit genutzt im AFZ Rostock (Aus- und Fortbildungszentrum) ein Training für den Innenangriff durchzuführen.   Am frühen Samstagmorgen sind wir mit einigen Atemschutzgeräterträgern in den Rostocker Fischereihafen gefahren. Da sich das AFZ bei der Brandbekämpfung auf Schiffsbrände spezialisiert hat, erhielten wir eine kleine Einweisung in die Schiffsbrandbekämpfung. Allerdings mussten […]

Unwettereinsätze durch Herbststurm „Herwart“

Auch in unserer Gemeinde wütete Herbststurm „Herwart“ und deckte ein mit Pappe gedecktes Dach in Lambrechtshagen auf einer Länge von ca 20 m teilweise komplett ab.   7:19 Uhr war für die Kameraden die verlängerte Nacht durch die Zeitumstellung vorbei. Bei dem abgedeckten Dach entfernten wir lose Teile  und übergaben die Einsatzstelle nach provisorischen Sicherungsmaßnahmen […]

Amtsjugendfeuerwehrtag des Amtes Warnow-West

Am Freitag, dem 15.09.2017, haben sich die Jugendfeuerwehren des Amtes Warnow-West in Lambrechtshagen zum Amtsjugendfeuerwehrtag getroffen. Die Amtsjugendfeuerwehrwartin Henrike Born hatte mit ihrem Stellvertreter und den Jugendfeuerwehrwarten verschiedene Stationen vorbereitet. Die Strecke führte die Kinder und Jugendlichen durch die Wohngebiete von Lambrechtshagen. Bei den Stationen gab es bei Spiel, Sport und Spaß Punkte zu sammeln. […]

Ausbildung: tragbare Leitern

Nach unserer Sommerpause haben wir heute wieder mit dem zweiwöchentlichen Ausbildungsdienst begonnen. Auf dem Dienstplan stand Retten und Selbstretten. Wir haben uns mit der dreiteiligen Schiebleiter beschäftigt. Diese tragbare Leiter wird im Einsatzfall genutzt um den zweiten Rettungsweg insbesondere bei höheren Wohngebäuden herzustellen, also zur Rettung von eingeschlossenen Personen.   Für diese Ausbildungseinheit sind wir […]

Einsatz 08/2017: Traktorbrand

Heute wurde wir zu einem Flächenbrand in den Windpark nach Admannshagen alarmiert. Schon auf der Anfahrt hörten wir die erste Lagemeldung der örtlichen Feuerwehr: Es handelte sich um einen Traktorbrand.   Bei unserem Eintreffen ging die Feuerwehr Admannshagen/Bargeshagen bereits zur Brandbekämpfung unter Atemschutzgeräten vor. Wir konnen mit unserem Tanklöschfahrzeug (TLF 16/25) bei der Löschwasserversorgung unterstützen. […]

Jugendfeuerwehr-Zeltlager 2017

Vom 24.08. bis zum 27.08.2017 fand das Zeltlager der Jugendfeuerwehren des Amtes Doberan-Land in Kägsdorf statt. Unsere Jugendfeuerwehr hat wieder als Gastmannschaft teilgenommen.   Nachdem am Donnerstag die Zelte aufgebaut und eingerichtet wurden, starteten nach dem Abendbrot gegen 20 Uhr die „Flutlichtpokale“ im Fußball und Volleyball. Schnell wurden unsere Mannschaften gefunden und es wurde geübt. […]

Haushaltslöschkübel-Aktion: Jetzt AKTIV werden!

Als viele Bürger unserer Gemeinde am heutigen (Samstag, den 06.05.2017) Morgen vor die Haustür traten, haben sie einen roten „Haushaltslöschkübel“ vorgefunden.   In dem Eimer befand sich ein Flyer mit Hinweisen zum Verhalten im Brandfall:   1. Brand melden 112        Rufen Sie die Feuerwehr an! 2. ca. 10 min abwarten     […]

Ausbildung: tragbare Leitern und Selbstretten

Für Freitag, den 29.04.2017, stand „Leitern“ auf dem Dienstplan. Um diese Ausbildungseinheit durchzuführen, sind wir in das Ostseebad Nienhagen gefahren. Dort haben wir den Leiterturm der örtlichen Feuerwehr für die Ausbildung nutzen können. Der Turm simuliert eine Gebäudefassade mit Fenstern in drei Obergeschossen.   Es wurde das Aufstellen der vierteiligen Steckleiter und der dreiteiligen Schiebleiter, […]

Einsatz 04/2017: Kraftstoffaustritt

Wir wurden am späten Abend des 23. April 2017 zu einem Verkehrsunfall mit Kraftstoffaustritt alarmiert. Wir haben uns auf ein Abstreuen einer Ölspur eingestellt. Auf der Anfahrt wurden wir dann von der Integrierte Leitstelle Mitte über einen leckgeschlagenen Dieseltank eines LKWs informiert. Bei einem Verkehrsunfall zwischen einem LKW und einem PKW wurde der Kraftstofftank aufgerissen. Die Gefahrgutkomponente des […]

Osterfeuer 2017

Den ganzen Tag mussten wir um das Wetter bangen, aber gegen 18:00 Uhr ist am Ostersamstag die Sonne rausgekommen und der Wind hat nachgelassen. Wir konnten das Feuer entfachen und wieder viele Gäste aus der Gemeinde begrüßen. Mit Bratwurst und handgemachten Bouletten vom Grill und mit Stockbrot konnten wir unsere Gäste versorgen.   Das Osterfeuer […]

Jugendfeuerwehr-Brennballtunier 2017

  Am frühen Samstagmorgen des 04.03.2017 sind wir mit 14 Jugendlichen und 6 Betreuern zum Brennballtunier des Kreisfeuerwehrverbandes des Landkreises Rostock nach Teterow gefahren. In der Sporthalle des örtlichen Gymnasiums sind in 4 Staffeln insgesamt 24 Mannschaften gegeneinander angetreten. Wir haben mit zwei Mannschaften an dem Tunier teilnehmen.

Kreisbestenermittlung der Jugendfeuerwehr 2016

Am frühen Samstagmorgen des 11.06.2015 hat die sich Jugendfeuerwehr Lambrechtshagen mit 15 Jugendlichen und Betreuern zum Sportplatz nach Teterow auf den Weg. Anlass der Reise war die Ausrichtung der Kreisbestenermittlung der Jugendfeuerwehren des Kreisfeuerwehrverbandes des Landkreises Rostock. Angemeldet waren 22 Mannschaften, leider traten nur 18 davon den Weg nach Teterow an. Auf der Tagesordnung stand […]

Osterfeuer 2016

Am Samstag, den 26.04.2016, entfachten wir  das alljährliche Osterfeuer auf der Wiese am Gemeindezentrum in Lambrechtshagen. Bevor wir das Feuer entzünden konnten, mussten wir am Vormittag des Ostersamstags noch zahlreiche Vorbereitungen treffen. Dazu zählte der Aufbau der Sitzbänke und das Holzholen, um dieses dann später aufzuschichten. Nach allen Vorbereitungen konnten wir dann ab ca. 18:00 […]

Ausbildung: Eisrettung 2016

Da es auch in unserer Gemeinde Gewässer gibt, welche die Gefahr bergen, dass Personen einzubrechen können, haben wir die aktuelle Witterung zum Anlass genommen, einen Ausbildungsabend zum Thema „Eisrettung“ durchzuführen. Hierbei wurde auch kontrovers diskutiert, was immer wieder zu positiven Änderungen in der Vorgehensweise führte und auch Hilfsmittel ins Spiel brachte, welche man im Vorfeld […]

Tannenbaumverbrennen 2016

Am Samstag, den 09. Januar 2016, haben wir erstmals ein Tannenbaumverbrennen durchgeführt. In Vorbereitung auf diese Veranstaltung haben die Kameraden der Feuerwehr in der Gemeinde Einladungsflyer verteilt. Auf den Flyern haben wir die Bürger auch aufgefordert ihren eigenen Weihnachtsbaum mitzubringen. Nachdem wir am Samstagnachmittag alles am Gemeindezentrum in Lambrechtshagen vorbereitet haben, waren wir sehr auf die […]

Vier Kameraden bestehen Prüfung

Am Samstag, den 05.12.2015, sind vier Kameraden der Wehr zur Feuerwehrtechnischen Zentrale nach Kägsdorf gefahren, um die Prüfung der Grundausbildung (Truppmann) zu absolvieren und den Sprechfunk-Lehrgang abzuschließen. Wir gratulieren dem Kameraden Lukas Meyer zur bestanden Truppmann-Prüfung und den Kameraden Tom Schwanbeck, Jakob Kramer und Tom Oliver Hellmanzik zum bestandenen Sprechfunk-Lehrgang!

Einsatz 14/2015: Technische Hilfe – Baumhindernis

Noch während des Ölspur-Einsatzes am 06.09.2015 in Sievershagen (Alt Sievershagen/ Steinfulgen) wurden wir durch die Leitstelle Mitte über einen weiteren Einsatz informiert. In der Dorfstraße in Lambrechtshagen war eine Weide bereits umgefallen und eine weitere drohte umzustürzen. Durch die Einsatzkräfte der Feuerwehr Lambrechtshagen wurde die eine Weide grob zerlegt, die Straße und der Gehweg wieder […]

Jugendfeuerwehr-Fahrt in die Lüneburger-Heide

Anlässlich des 10-jährigen Jubiläums unserer Jugendfeuerwehr fuhren wir im Jahr 2005 für eine Woche nach Bad Segeberg. Diese Idee unseres damaligen Wehrführers Mathias Kuhz griffen wir zum 20-jährigen Jubiläum unserer Jugendabteilung erneut auf. So ging es in der letzten Juliwoche für uns in die Lüneburger Heide. In Vorbereitung der Tour musste eine Unterkunft gefunden, ein […]

Schrottsammel-Aktion – Ein voller Erfolg!!!

Samstag-Morgen um 9:00 Uhr begann die Schrottsammelaktion unserer Jugendfeuerwehr. Hierfür stand uns ein Container mit einem Fassungsvermögen von 25 Kubikmetern zur Verfügung, dieser war nach einiger Zeit prall gefüllt, sodass einiges an Schrott nicht mehr in den Container gepasst hat. Desweiteren wurde uns von einem unserer Kameraden ein verkehrsuntüchtiger Pkw zur Verfügung gestellt (ehemals VW […]

Jugendfeuerwehr Lambrechtshagen siegt bei der Kreisbestenermittlung 2015

Am frühen Morgen des 13.06.2015 ist die Jugendfeuerwehr Lambrechtshagen mit 18 Jugendlichen und Betreuern zum Sportplatz in Gnoien aufgebrochen. Anlass der Reise war die Ausrichtung der Kreisbestenermittlung der Jugendfeuerwehren des Kreisfeuerwehrverbandes des Landkreises Rostock. Auf der Tagesordnung stand die Durchführung des Bundesausscheides, der in den Disziplinen Teil A (Löschangriff mit Wasserentnahmestelle „Offenes Gewässer“) und Teil […]

Ausbildungstag: Technische Hilfeleistung VKU

Samstag, den 06.06.2015, haben wir dafür genutzt, um unsere jährliche Verkehrsunfallübung durchzuführen. Auf dem Hof der Firma Abschlepp-Harry in Bargeshagen haben wir zwei Szenarien dargestellt. Zum einen ein verunfalltes Fahrzeug, bei dem der Fahrer des Wagens eingeklemmt ist. Wir spreitzten die Türen auf, klappten das Dach zurück und stellten eine Fußraumöffnung her, um genügend Platz […]

Einsatz 10/2015: Technische Hilfe – Ölspur

Zum vierten Mal in diesem Jahr wurde wir am Dienstag, den 26.05.2015, zu einer Ölspur alarmiert. Und schon das zweite Mal in der Straße „Alt Sievershagen“. Ein Fahrzeugführer hat sich an einer Aufpflasterung zur Verkehrsberuhigung die Ölwanne am Unterboden des Fahrzeuges beschädigt. Später hat der Fahrzeugführer dann gewendet, so verteilte sich auch das Öl auf […]

Drei Einsätze durch Sturmtief „Niklas“

Am späten Abend des 31.03.2015 haben uns um 22:53 Uhr die Funkmeldeempfänger noch nicht schlafen lassen wollen. Wir wurden zu einem umgekippten Baum nach Lambrechtshagen Höhe Friedhof/Trauerhalle gerufen. Der Baum mit vier dicken Ästen ab der Wurzel lag über dem Radweg. Es war noch immer möglich für Fußgänger und Radfahrer den Weg über den Parkplatz […]